
©
Projekt-1119: Sichtung von Purpurglöckchen (Heuchera) unter pannonischen Bedingungen am Königshof
Projektleitung
Jürgen Knickmann
Forschungseinrichtung
HBLFA für Gartenbau Schönbrunn und Österreichische Bundesgärten
Projektnummer
101282Projektlaufzeit
-
Finanzierungspartner
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
Navigation
Allgemeine Projektinformationen
Schlagwörter (deutsch)
Nach Beendigung der ersten großen Sichtung des Heuchera-Sortiments im Jahre 2003 hat eine Vielzahl von neuen Sorten den Markt erreicht.
Projektziele
Nach Beendigung der ersten großen Sichtung des Heuchera-Sortiments im Jahre 2003 hat eine Vielzahl von neuen Sorten den Markt erreicht. Der Arbeitskreis Staudensichtung hat daher dringenden Bedarf für eine Folgesichtung dieser sehr farbenprächtigen, attraktiven Gartenpflanzen geortet und diese im Gremium gemeinsam beschlossen. Neben dem Königshof in Österreich werden noch fünf Gärten in Deutschland die Bewertungen drei Jahre lang vornehmen (Bonn, Düsseldorf, Erfurt, Höxter und Weihenstephan). Die Sorten werden 2014 aufgepflanzt und ab dem ersten Standjahr gesichtet. Die Anzahl der Sorten steht zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht fest.
Berichte
Kurzfassung
Nach Beendigung der ersten großen Sichtung im Jahre 2003 hatte eine Vielzahl von neuen Sorten den Markt erreicht. Der Arbeitskreis Staudensichtung und auch österreichische Staudengärtner sahen daher dringenden Bedarf für eine Folgesichtung dieser sehr farbenprächtigen, attraktiven Gartenpflanzen. Insgesamt waren sechs Versuchsstandorte an der neuen Sichtung beteiligt: Bonn, Düsseldorf, Erfurt, Höxter, Königshof und Weihenstephan. Die Sichtung wurde Anfang Juli 2014 am Königshof gepflanzt, im Spätsommer 2016 beendet und im Herbst 2016 abschließend bewertet. Insgesamt wurden 128 Sorten gesetzt. Die Ergebnisse bei der Bewertung (im Schnitt aller Gärten): 15 ausgezeichnete Sorten, 38 sehr gute Sorten, 25 gute Sorten, sowie 1 Liebhabersorte. Als entbehrlich eingestuft wurden insgesamt 46 Sorten, eine Sorte konnte nicht bewertet werden.