Tier3Sheep: Tier3-Methanemissionen von Schafen in Österreich

Projektleitung

Thomas Guggenberger

Forschungseinrichtung

Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein

Projektnummer

102147

Projektlaufzeit

-

Finanzierungspartner

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft 

Allgemeine Projektinformationen

Abstract (deutsch)

An der HBLFA werden die Methanemissionen von erwachsenen Schafen in einem dreijährigen Versuch bei 4 verschiedenen Rationen (Weide, Heu, Heu-Grassilage, Heu-Kraftfutter) und einer vierfachen Wiederholung untersucht. Jede Wiederholung wird mit einer Gruppe von 6 Tieren durchgeführt, die gemeinsam für 4 Tage in der Respirationskammer der HBLFA vermessen werden. Die Tiere werden drei Wochen an die Ration angepasst. Dabei wird die Futter- und Nährstoffaufnahme genau erhoben. Diese Erhebung wird in der Respirationskammer weiter fortgeführt. Aus den Ergebnissen wird für verschiedene Produktionssysteme ein nationaler Emissionspfad auf der Ebene Tier 3 des IPCC veröffentlicht. Diese Maßnahme verbessert die Durchführung der Treibhausgasinventur in Österreich.

Schlagwörter (deutsch)

Treibhausgasinventur, Methan, Emissionsfaktoren

Titel, Abstract, Schlagwörter (englisch)

Titel (englisch)

Tier3-Methane emissions from sheep in Austria

Abstract (englisch)

At HBLFA, methane emissions from adult sheep are being studied in a three-year trial under four different diets (pasture, hay, hay-grass silage, hay-concentrate) with four repetitions. Each repetition involves a group of six animals that are measured together for four days in HBLFA’s respiration chamber. The animals undergo a three-week adaptation period to the diet. During this time, feed and nutrient intake are closely monitored. This data collection continues in the respiration chamber. The results will be used to publish a national emissions pathway for various production systems at Tier 3 level of the IPCC. This measure enhances the implementation of greenhouse gas inventory practices in Austria.

Schlagwörter (englisch)

greenhouse gas inventory, methane, emission factors

Projektziele

Das Projekt überprüft die derzeitigen Tier 1 – Emissionsfaktoren des IPCC für ausgewachsene Schafe auf nationaler Ebene. In Gruppenuntersuchungen unter Verwendung der Respirationskammer der HBLFA Raumberg-Gumpenstein werden vier verschiedene Rationen getestet. In drei Rationen wird die Wirkung verschiedener Grundfutter ohne Kraftfutter geprüft (Weidegras, Heu, Heu-Grassilage). Die vierte Ration besteht aus einer Mischung von 60 % Heu und 40 % Kraftfutter. Die CH4-Messungen der Respirationskammer werden die nationalen Emissionen pro kg Lebendgewicht bzw. pro kg Futteraufnahme zeigen. Daraus kann für verschiedene Produktionssysteme über die Fütterung eine dynamische Berechnung angestellt werden.

Praxisrelevanz

Die Untersuchung betrifft keine praktischen Aspekte landwirtschaftlicher Produktionssysteme, ist aber wichtig im rechtlichen Umfeld und Vermarktungsbereich der Landwirtschaft.