© BLT Wieselburg
Sensortechnik: Sensortechnik zur Tiefenmessung im Ackerbau
Projektleitung
Manfred Nadlinger
Forschungseinrichtung
Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt Francisco Josephinum
Projektnummer
101835Projektlaufzeit
-
Finanzierungspartner
Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Allgemeine Projektinformationen
Abstract (deutsch)
In der Bodenbearbeitung ist die Bearbeitungstiefe einer der wichtigsten Parameter für eine hohe Arbeitsqualität. Bei Untersuchungen und praktischen Versuchseinsätzen zur Bodenbearbeitung muss daher die Arbeitstiefe möglichst genau und kontinuierlich erfasst werden. Von ihr werden alle anderen Messdaten wesentlich beeinflusst. Die Messung einer praxisgerechten Bearbeitungstiefe bei unterschiedlichen Bodenoberflächen und Bodenverhältnissen ist jedoch nicht so einfach umzusetzen. In diesem Projekt werden verschiedene Sensoren und Messeinrichtungen auf ihre Praxistauglichkeit untersucht. Das Ziel ist die Entwicklung von Lösungen zur Messung der Bearbeitungstiefe von Bodenbearbeitungsgeräten, um sichere und valide Messdaten zu erhalten.
Schlagwörter (deutsch)
Tiefenmessung, Arbeitstiefe, Bodenbearbeitungstiefe
Titel, Abstract, Schlagwörter (englisch)
Titel (englisch)
Sensor technology for depth measurement in farming
Abstract (englisch)
In tillage, the tillage depth is one of the most important parameters for a high quality of work. In investigations and practical trials for tillage, the working depth must therefore be recorded as precisely and continuously as possible. All other measurement data are significantly influenced by it. However, measuring a practice-oriented tillage depth with different soil surfaces and soil conditions is not so easy to implement. In this project, various sensors and measuring devices are examined for their practical suitability. The goal is the development of solutions for measuring the tillage depth of tillage equipment in order to obtain reliable and valid measurement data.
Schlagwörter (englisch)
depth measurement, working depht, tillage depth
Projektziele
Das Ziel ist die Entwicklung von praxistauglichen Lösungen zur Messung der Bearbeitungstiefe von Bodenbearbeitungsgeräten, um bei unterschiedlichen Versuchsbedingungen sichere und valide Daten zu bekommen. Dazu sollen
- aus einer Vielzahl von Möglichkeiten jene Sensoren ausgewählt werden, die für die Methode am geeignetsten sind
- eine Messeinrichtung für praktische Untersuchungen aufgebaut werden
- Messdaten statistisch ausgewertet werden
- eine praxistaugliche Methode entwickelt werden.
Praxisrelevanz
Die ultraflache Bodenbearbeitung, bei der ein ganzflächiger Schnitt bei nur 2-3 cm Arbeitstiefe erreicht wird und verschiedene andere nicht wendende Bearbeitungsverfahren, wo die Ernterückstände an der Bodenoberfläche verbleiben, stellen eine besondere Herausforderung an die Arbeitstiefenmessung. Die Erkenntnisse dieses Projekts soll in Zukunft bei verschiedenen Versuchseinsätzen von FJ-BLT und Josephinum Research umgesetzt werden. Wenn sich eine ausreichende Genauigkeit bei den unterschiedlichsten Einsatzbedingungen zeigen sollte und die Methode der Wahl in der Anwendung robust und kostengünstig ist, könnte ein Einsatz auch in Bodenbearbeitungsgeräten in Serie angedacht werden.