Projekt-119
Allgemeine Projektinformationen
Titel (deutsch)
Ganzheitlicher Rinderrassenvergleich auf betriebseigener Futterbasis - erste Projektsphase
Titel (englisch)
Comparison of cattle breeds in a production system based on feedstuffs produced on farm
Projektleitung
Alfred Haiger
Forschungseinrichtung
Universität für Bodenkultur - Department Nachhaltige Agrarsysteme Institut für Nutztierwissenschaften
Finanzierungspartner
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
Projektnummer
697
Projektlaufzeit
-
Projektziele
Rinderrassenvergleich zur Erforschung der Voraussetzungen für eine extensive Rinderhaltung in Österreich.
Vergleich der Milchleistung von Fleckvieh- und Holstein-Friesian-Milchkühen bei Fütterung mit nur wirtschaftseigenem Grundfutter (ohne Kraftfutter).
Vergleich der Mastleistung von Fleckvieh- und Holstein-Friesian-Maststieren bei Fütterung mit Grundfutter und wirtschaftseigenem Eiweißergänzungsfutter.
Schlußfolgerungen bzgl. Wirtschaftlichkeit, Fruchtfolgegestaltung, Viehbesatz und Nährstoffkreislauf für die praktische Landwirtschaft insbesondere im biologischen Landbau.
Vergleich der Milchleistung von Fleckvieh- und Holstein-Friesian-Milchkühen bei Fütterung mit nur wirtschaftseigenem Grundfutter (ohne Kraftfutter).
Vergleich der Mastleistung von Fleckvieh- und Holstein-Friesian-Maststieren bei Fütterung mit Grundfutter und wirtschaftseigenem Eiweißergänzungsfutter.
Schlußfolgerungen bzgl. Wirtschaftlichkeit, Fruchtfolgegestaltung, Viehbesatz und Nährstoffkreislauf für die praktische Landwirtschaft insbesondere im biologischen Landbau.