Internationale Rebsorten: Die Eignung internationaler Rebsorten für die Weinproduktion unter den in Österreich vorherrschenden klimatischen Bedingungen

Forschungseinrichtung

Bundesamt für Weinbau

Projektnummer

102127

Projektlaufzeit

-

Finanzierungspartner

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft 

Allgemeine Projektinformationen

Abstract (deutsch)

Es lässt sich nicht ausschließen, dass der Klimawandel letztlich viele der einheimischen Rebsorten überfordert und eine ökonomische Weinproduktion mit ihnen nicht mehr möglich ist. Für dieses "Worst-Case-Szenario" sollte man vorbereitet sein, indem man untersucht, wie sich in südlicheren Breiten erfolgreiche Sorten unter den lokalen Bedingungen behaupten können. Analysiert werden sollen Phänologie und Reifeverlauf von in wärmeren Ländern erfolgreichen internationalen Rebsorten, kultiviert im Nord- und Mittelburgenland.

Schlagwörter (deutsch)

Klimaänderung, Phänologie, Tanat, Petit Manseng, Petit Verdot, Nebiolo, Malbec, Carmenere, Tempranillo, Viognier

Titel, Abstract, Schlagwörter (englisch)

Titel (englisch)

The suitability of international grape varieties for wine production under the climatic conditions prevailing in Austria

Abstract (englisch)

It cannot be ruled out that climate change will ultimately overwhelm many of the indigenous grape varieties and that economic wine production will no longer be possible with them. We should be prepared for this ‘worst-case scenario’ by analysing how successful varieties in southern latitudes can hold their own under local conditions. The phenology and ripening process of international grape varieties that are successful in warmer countries and cultivated in northern and central Burgenland will be analysed.

Schlagwörter (englisch)

climate change, phenology, Tanat, Petit Manseng, Petit Verdot, Nebiolo, Malbec, Carmenere, Tempranillo, Viognier

Projektziele

Kenntnisse über die weinbauliche Eignung und Weinqualität von internationalen Rebsorten unter lokalen klimatischen Bedingungen

Praxisrelevanz

Kann je nach Verlauf der Klimaänderung in Österreich in den nächsten Jahrzehnten sehr hoch sein.