
© HBLAWO-Scheiblhofer
Gene Disc: Qualitative und semi-quantitative Untersuchungen über weinrelevanten Hefen auf Trauben, in Most/Maische und in Wein mittels dem Pall-Gene-Disk
Projektleitung
Harald Scheiblhofer
Forschungseinrichtung
HBLA und Bundesamt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg
Projektnummer
101342Projektlaufzeit
-
Finanzierungspartner
Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus| Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Allgemeine Projektinformationen
Schlagwörter (deutsch)
Pall Gene Disk, Echtzeit-PCR, Realtime-PCR, Mikroorganismen im Wein, Brettanomyces, wilde Hefen
Titel, Abstract, Schlagwörter (englisch)
Titel (englisch)
Qualitative and semi-quantitative studies on wine-relevant yeasts on grapes, in must / mash and in wine using the Pall Gene Disc
Projektziele
Berichte
Kurzfassung
Berichtsdateien
Abstract (deutsch)
Die Herausforderungen durch unerwünschte Mikroorganismen im Weinbereich nehmen durch die Klimakrise verursachten niedrigeren Säurewerte und höhere pH-Werte ständig zu. Ein Gerät auf Basis moderner gentechnischer Methoden ermöglichte rasche und zuverlässige Untersuchungen im eigenen Betrieb. Zum Zeitpunkt der Projektdurchführung war das Gerät GeneDisc® der Firma Pall sehr vielversprechend. Im März 2023 wurde bekannt, dass das gesamte Produktportfolio des GeneDisc® mit September 2023 eingestellt wird. Dies lag nicht daran, dass das Gerät nicht funktioniert hätte, sondern an einer wirtschaftlichen Entscheidung des Unternehmens. Alternative Anbieter von PCRTechnologie wurden im Rahmen des Projekts nichts getestet, diese sind am Markt für Getränkeanalytik aber vorhanden. Die Einsatzmöglichkeiten solcher Technologie sind vielfältig in der Weinproduktion.
Abstract (englisch)
The challenges posed by undesirable microorganisms in the wine sector are constantly increasing due to lower acid levels and higher pH levels caused by the climate crisis. A device based on modern genetic engineering methods enabled rapid and reliable investigations on the company's own farm. At the time the project was carried out, the „GeneDisc®“ device from Pall was very promising. At the time of writing the final project report, production of the „GeneDisc®“ has unfortunately already been discontinued (September 2023). This was not because the device did not work, but rather because of an economic decision made by the company. Alternative providers of PCR technology were not tested as part of the project, but they are available on the market. There are many application possibilities in the wine production for such a technology.
Autor/innen
DI Harald Scheiblhofer, DI Michael Doberer BSc