FlexBox: Untersuchung flexibler Liegeboxensysteme für die Rinderhaltung

Projektleitung

Elfriede Ofner-Schröck

Forschungseinrichtung

Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein

Projektnummer

102131

Projektlaufzeit

-

Finanzierungspartner

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft 

Allgemeine Projektinformationen

Abstract (deutsch)

Flexible Liegeboxenabgrenzungen sind eine Innovation, die der Kuh mehr Liegekomfort bieten soll. Im Rahmen dieses Projektes soll untersucht werden, wie sich flexible Liegeboxenabgrenzungen auf das Abliege-, Liege- und Aufstehverhalten von Kühen auswirkt. Außerdem werden auch arbeitswirtschaftliche Aspekte beleuchtet.

Schlagwörter (deutsch)

Tierhaltung, Tiergerechtheit, Tierwohl, Digitalisierung

Titel, Abstract, Schlagwörter (englisch)

Titel (englisch)

Investigation of flexible cubicle systems for cattle husbandry

Abstract (englisch)

Flexible cubicle partitions are an innovation that is intended to offer cows more lying comfort. This project aims to investigate how flexible cubicle partitions affect the lying down, lying and standing up behaviour of cows. In addition, aspects of labor economics will also be examined.

Schlagwörter (englisch)

animal husbandry, animal welfare, PLF

Projektziele

Im Rahmen dieses Projektes soll untersucht werden, wie sich flexible Liegeboxenabgrenzungen auf das Abliege-, Liege- und Aufstehverhalten von Kühen auswirkt. Außerdem werden auch arbeitswirtschaftliche Aspekte beleuchtet. Es wird ein Vergleich zwischen flexiblen Liegeboxenabtrennungen und starren Liegeboxenabtrennungen angestellt. Folgende Teilziele werden verfolgt:

  • Untersuchung der Präferenzverteilung zwischen den Liegeboxensystemen (Häufigkeit der Nutzung, Liegedauer je Liegeboxentyp)
  • Validierung eines Sensorsystems zur Erfassung der Liegeboxenbelegung
  • Erfassung des Liegeverhaltens bei unterschiedlichen Liegeboxenabtrennungen
  • Ermittlung der Liegeboxensauberkeit bei flexiblen Liegeboxenabtrennungen und der Praktikabilität dieser Bügel
  • Erarbeitung von Empfehlungen zum Einsatz von flexiblen Liegeboxenabtrennungen in der Praxis
  • Bereitstellung von Daten für die Prüfung des flexiblen Liegeboxensystems als Prüfstelle für tiergerechte Tierhaltung und Tierschutz

Praxisrelevanz

Die Gestaltung von Liegeboxen in der Milchviehhaltung hat einen entscheidenden Einfluss auf das Tierwohl, die Gesundheit der Kühe und die Effizienz der landwirtschaftlichen Produktion. Die Ergebnisse des Projektes können Landwirtinnen und Landwirten helfen, ihre Rinderställe tiergerechter und effizienter zu gestalten. Dies stärkt nicht nur die Akzeptanz tierwohlorientierter Maßnahmen in der Gesellschaft, sondern trägt auch zur nachhaltigen Entwicklung der landwirtschaftlichen Praxis bei, indem die Gesundheit der Tiere verbessert und betriebliche Kosten gesenkt werden. Darüber hinaus wird das Projekt wichtige Impulse für die Weiterentwicklung von Standards in der Haltungstechnik liefern und als Grundlage für zukünftige Innovationsprozesse im Stallbau dienen.