COST C11: COST Aktion C11 - Greenstructures and Urban Planning

Projektleitung

Klaus Wagner

Forschungseinrichtung

Direktion Agrarwirtschaft

Projektnummer

10053

Projektlaufzeit

-

Finanzierungspartner

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

Allgemeine Projektinformationen

Titel, Abstract, Schlagwörter (englisch)

Titel (englisch)

COST Aktion C11 - Greenstructures and Urban Planning

Projektziele

Die COST Aktion C11 – Greenstructure and Urban Planning lief von September 2000 bis Dezember 2004. Rund 40 Wissenschaftler aus 15 Nationen nahmen daran teil, um die wachsende Kontradiktion zwischen verbauten Flächen und dem Bedarf an natürlicher Umwelt zu thematisieren. Das konkrete Ziel war, die Rolle von Planung, Design und Management von Grünstrukturen in und um verbautes Gebiet europaweit zu vergleichen und den Stand in Praxis und Wissenschaft zu beleuchten.

Berichte

Abschlussbericht

Kurzfassung

Mit dem Wachstum der Städte und des Wohlstandes im 21. Jahrhundert wurde das Bewusstsein um den Nutzen von Grünflächen in Quantität und Qualität immer bedeutender. Daher sollten die jeweiligen Fachspezialisten in Design, Management, Planung auf dem Gebiet der Stadtplanung und der Grünraumplanung zusammengebracht werden, um in möglichst komplexer und integrativer Sichtweise die Probleme zu analysieren. Neben der Produktion von Nahrungsmitteln und Rohstoffen sind auf Landwirtschaftsflächen speziell im stadtnahen Bereich die Umweltfunktionen, die Erholungsfunktion, die Sozial- und Kulturfunktionen und die Raumstrukturfunktionen entscheidend und müssen entsprechend genutzt und bewusst gemacht werden, um Freiflächen zu erhalten. Weitere Informationen zu C11: http://www.map21ltd.com/COSTC11/C11.htm

Berichtsdateien

COST_Aktion_C11.pdf

Autor/innen

Klaus Wagner