
© © Thomas Roth / HBLFA für Gartenbau
BGB 3504
Allgemeine Projektinformationen
Titel (deutsch)
Testung einer neuen Ilex crenata-Sorte auf deren Eignung für österreichische Standorte
Titel (englisch)
Evaluation of a new Ilex crenata-Variety for their use in Austria
Schlagwörter (deutsch)
Sichtung, Ilex crenata, Buchsersatz
Projektleitung
Thomas Roth
Forschungseinrichtung
HBLFA für Gartenbau Schönbrunn
Finanzierungspartner
Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Projektnummer
101464
Projektlaufzeit
-
Projektziele
Es gilt nun, diese auf neutraler Ebene an der HBLFA Schönbrunn zu verifizieren.
Pflanzen dieser Sorte wurden bereits von der Baumschule Steiner (Oberösterreich) zur Verfügung gestellt.
Praxisrelevanz
In den letzten Jahren wurde Buxus sempervirens sehr häufig von Pilzsporen und/oder den Buchsbaumzünsler befallen.
Beide Krankheitsbilder schaden der Pflanze dauerhaft, können sogar zu einem Absterben führen und müssen daher schnellstmöglich gezielt behandelt werden.
Ilex crenata, ein immergrünes Gehölz soll als Buchsersatzpflanze getestet werden.
Berichte
Abschlussbericht
Anhänge
Dateiname
BGB-3504-Ilex-Berichtsvorlage_BMLRT_2020_05-Barrierefrei.docx
Beschreibung
Testung einer neuen Ilex crenata-Sorte auf deren Eignung für österreichische Standorte Beschreibung
Autor/innen
DI Thomas Roth