Begrünung Wagram
Allgemeine Projektinformationen
Titel (deutsch)
Etablierung einer regions- und bearbeitungsangepassten Begrünungsmischung im Weinbaugebiet Wagram
Titel (englisch)
Establishment of a region- and processing-adapted greening mixture in the Wagram winegrowing region
Abstract (deutsch)
Die Begrünung stellt für die Bodengesundheit und Förderung der Biodiversität eine wichtige Maßnahme dar. In Trockengebieten kann es aber zur Konkurrenz zu den Weinreben kommen. Die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte der HBLFA Raumberg-Gumpenstein werden genutzt, um im trockenen Weinbaugebiet Wagram eine Dauerbegrünung zu etablieren.
Abstract (englisch)
Greening is an important measure for soil health and the promotion of biodiversity. In dry areas, however, it can compete with vines. The experiences of the last decades of the HBLFA Raumberg-Gumpenstein are used to establish permanent greening in the dry wine-growing area of Wagram.
Schlagwörter (deutsch)
Trockengebiete,Dauerbegrünung
Schlagwörter (englisch)
Dry areas,permanent greening
Projektleitung
Florian Faber
Forschungseinrichtung
HBLA und BA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg
Finanzierungspartner
Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Projektnummer
101783
Projektlaufzeit
-
Projektziele
Etablierung einer Dauerbegrünung für ein Trochenweinanbaugebiet
Praxisrelevanz
Eine Dauerbegrünung in Trockenweinbaugebieten würde für die Bodengesundung einen wichtigen Fortschritt bedeuten.