Titelblatt Bürokratie fassbar machen Zwischenbericht

© HAUP

Zwischenbericht: Bürokratie fassbar machen – Fallstudien-Analysen zur Bürokratie auf landwirtschaftlichen Betrieben in Österreich

Dieser Zwischenbericht präsentiert die ersten Ergebnisse des im September 2024 gestarteten Projekts „Bürokratie fassbar machen – Fallstudien-Analysen zur Bürokratie auf landwirtschaftlichen Betrieben in Österreich“. Das Projekt setzt sich zum Ziel, den Begriff Bürokratie greifbarer zu machen. Angesichts der Ergebnisse der Vision 2028+ Befragung, die steigende gesetzliche Auflagen und zunehmende Bürokratie als große Herausforderungen für landwirtschaftliche Betriebe identifizierte, untersucht dieses Projekt die aktuelle bürokratische Situation auf ausgewählten österreichischen Betrieben. Das Projekt analysiert zwölf Fallstudien, um detaillierte Einblicke in die administrativen Verpflichtungen und Dokumentationsanforderungen zu gewinnen, die Landwirt:innen gegenüber staatlichen und privaten Institutionen erfüllen müssen. Es wird der zeitliche und finanzielle Aufwand dieser bürokratischen Tätigkeiten, deren praktische Umsetzung und die Rolle digitaler Werkzeuge untersucht. Zudem wird die Wahrnehmung des finanziellen, organisatorischen und gesellschaftlichen Nutzens dieser Tätigkeiten durch Landwirt:innen erhoben.

Dieser Zwischenbericht bietet, basierend auf einer Literaturrecherche, einen Einblick in den Ursprung des Bürokratiebegriffs, behandelt theoretische Perspektiven und beantwortet die erste Forschungsfrage des Projekts: Wie wird der Begriff „Bürokratie“ in der wissenschaftlichen Literatur in verschiedenen Disziplinen definiert und welche zentralen Merkmale und Dimensionen werden dabei hervorgehoben? Um neben der theoretischen Perspektive von Beginn an auch das Verständnis der Landwirt:innen von Bürokratie und bürokratischen Tätigkeiten in die Untersuchung einzubeziehen, wurden Vorgespräche mit elf Landwirt:innen geführt. Die Ergebnisse zeigen, dass es keine einheitliche Definition von Bürokratie in der Literatur und im Verständnis der befragten Landwirt:innen gibt und dass die Wahrnehmung von Bürokratie variiert. Es konnten jedoch Tätigkeiten identifiziert werden, die von der Mehrheit der befragten Personen eindeutig als bürokratische Tätigkeiten bezeichnet wurden. Diese Tätigkeiten bieten gemeinsam mit der Literaturrecherche eine gute Basis für die im Frühjahr/Sommer folgende Fallstudienerhebung im Projekt.

zum Projekt