
© Jürgen Knickmann auf dem Gelände der HBLFA Schönbrunn
Sichtung von Japan-Zwergschilf (Hakonechloa macra) am Königshof unter pannonischen Standortsbedingungen
In den Jahren 2015 bis 2019 wurden auf dem Geländer der HBLFA insgesamt 10 Sorten und die reine Art von Hakonechloa macra beobachtet und bewertet. Aufgrund der langsamen Entwicklung wurde der Versuch um ein Jahr verlängert und nur die Jahre 2017 bis 2019 zur Datenauswertung herangezogen. In der endgültigen Beurteilung aller acht beteiligten Versuchsgärten konnten drei Sorten mit der Bestnote \"ausgezeichnete Sorte\", drei Sorten mit der Note \"sehr gute Sorte\" und zwei Sorten mit \"gute Sorte\" beurteilt werden. Eine Sorte ('Stripe It Rich') wurde wegen ihrer mäßigen bis geringen Wüchsigkeit nur als Liebhaberstaude eingestuft. Die Sorte 'Fubuki' konnte wegen Ausfall nicht bewertet werden. Die grünlaubige 'Nicolas' war in Wien sehr positiv aufgefallen, blieb diesmal aber ohne abschließende Bewertung.
zum Projekt