© HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Abgeschlossene Projekte
© Mösenbacher-Molterer I.
Konzeptionierung einer neuen Verfahrenstechnik (Zweistoffdüse) zur Stallluftkonditionierung sowie Re...
© Roland Kitzer
Milchbetonte Rindertypen in der Stiermast – Leistungsvermögen, Fleischqualität, Effizienz und Wirtsc...
© Pixabay
Der touristische Arbeitsmarkt: Vor, während und nach Corona
© Bernhard Krautzer
Anlage und Pflege von Dauerbegrünungen im Obst- und Weinbau
© Michel Chalot
ERA-NET SUSCROP: Gewinnung und Verwertung von Pflanzenfasern aus Brennnesseln in Pappel-Nessel-Misch...
© Bild wurde bezahlt; steht zur unbeschränkten Nutzung zur Verfügung (i-Stock Foto). Rechnun...
MARGINS-I: Identifizierung und Quantifizierung der Antibiotikaresistenzgen Hintergrundbelastung von...
© Franz Stocker
Untersuchungen des Kartoffel-Mikrobioms für die Entwicklung nachhaltiger Züchtungs- und Produktionss...
© Stefan Kirchweger
Landbewirtschaftung und Naturschutz auf Almen und Bergwiesen – eine Partizipativ-Ökonomische Betr...
© HBLAWO-Regner
Charakterisierung der Rebsorte Lindenblättriger (Harslevelú)
© HBLAWO-Silhavy-Richter
Untersuchung von Marillensorten der Genbank Haschhof mittels SSR Marker
© HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Wirkung einer Schwefeldüngung auf Klee- und Luzernegrasbestände im Biolandbau des oberösterreichisc...
© Katharina Hristoforoglu
Einsatz von Flex Pro Serie 4 der Firma sanlight in der In-vitro-Vermehrung
© Lithos Natural, 2020
Vergleich zwischen Zeolith und Bentonitarten in Bezug auf deren Effiktivität thermolabiles Eiweiß...
© HBLAWO-Scheiblhofer