© HBLAWO 20.12.2019 Die Gehalte von Furfural und flüchtiger Ester in österreichischen Qualitätsobstbränden Die im CODEX B23 festgelegten analytischen Anforderungen an Obstdestillate dienen vor allem der Sicherstellung von Unverfälschtheit und Unbedenklichkeit. Danebe...
© Umweltbundesamt/Bernhard Groeger 13.12.2019 Monitoring von organischen Schadstoffen in Böden Österreichs Organische Schadstoffe und daraus die POPs (persistent organic pollutant persistente/langlebige organische Schadstoffe) sind Schadstoffe, die auch unsere Böden...
© Reinhard Resch - HBLFA Raumberg-Gumpenstein. Aufnahme während der Installation zum Projekt... 15.11.2019 Entwicklung und Einsatz von Multiplexingmethoden für opto-chemische Sauerstoffsensoren zum engmaschi... Die Aufgabe von JOANNEUM RESEARCH in dem gemeinsam mit der HBLFA Raumberg-Gumpenstein durchzuführenden Projekt \"SilageSens Multiplex\" ist es, den im Rahmen de...
© HBLFA Raumberg-Gumpenstein 11.10.2019 Die Klimawirkung von Wiederkäuern. Aufbau und Entwicklung einer Respirationsanlage zur Erhebung der... Im Rahmen vom Projekt ClimCattle wurde im Forschungszentrum Raumberg-Gumpenstein eine Station errichtet, mit der Stoffwechselvorgänge und Emissionen von Nutztie...
© 04.10.2019 Weiterentwicklung von Bio-Wintergemüsekultursystemen zur energie-extensiven Winternutzung von Folien... Viele Gemüsearten sind wesentlich frostfester, als es in den Lehrbüchern steht. In vorliegendem Projekt wurde ein gänzlich neues, ressourcenschonendes und saiso...
© 23.09.2019 Substratuntersuchung für Balkonpflanzen Die Untersuchung für verschiedene Substrate hinsichtlich Eignung für Balkonpflanzen wurde folgendermaßen durchgeführt: Es wurden jeweils 4 Blumenkistchen bepfla...
© 19.09.2019 Genomik und Phänomik österreichischer Käferbohnen-Herkünfte mit dem Fokus auf Hitzetoleranz Während der Blüte und der Hülsenbildung ist die Käferbohne anfällig für Hitzestress und reagiert in Folge mit dem Abwerfen der Blüten sowie Hülsen. Hitzetoleran...
© 19.09.2019 Nationale Machbarkeitsstudie zum Glyphosatausstieg Die vorliegende Studie umfasst die Darstellung der Eigenschaften, der Wirkungsweise und des Umweltverhaltens glyphosathaltiger Pflanzenschutzmittel, der Rückstä...
© bmnt.gv.at 19.09.2019 In-vitro-Vermehrung verschiedener Sambucus nigra -Sorten Der Holunderanbau (Sambucus nigra) erfolgte zu Beginn seiner kommerziellen Nutzung vor allem wegen der pharmazeutisch interessanten Inhaltstoffe, da die Holunde...
© bmnt.gv.at 17.09.2019 In-vitro-Etablierung und Krankheitsfreimachung von Streuobstbirnensorten aus dem Mostviertel An der HBLFA für Gartenbau konnten die Mostbirnensorten ‘Grüne Pichlbirne‘, ‘Speckbirne‘ und ‘Stieglbirne‘ erfolgreich in vitro etabliert werden. Zielsetzung wa...
© 17.09.2019 Sichtung von Purpurglöckchen (Heuchera) unter pannonischen Bedingungen am Königshof Auf dem Gelände des Sichtungsgartens Königshof wurden zwischen 2014 und 2016 insgesamt 128 Sorten des Garten-Purpurglöckchens (Heuchera) aufgepflanzt. Die Eigen...
© 13.08.2019 Alternative biologische Methoden zum Schutz des Maises vor dem Maiswurzelbohrer (Diabrotica virgifer... Im Projekt Diacont wurden vier alternative biologische Verfahren zum Schutz der Maiskulturen vor dem Maiswurzelbohrer (Diabrotica virgifera) getestet und kombin...
© 06.08.2019 Diagnose und Prävention des PSSM-Erbfehlerkomplexes in der Zucht österreichischer Noriker und Haflin... Polysaccharid-Speicher-Myopathie (PSSM) ist ein muskulärer Defekt beim Pferd, der sich u.a. im Kreuzschlag äußern kann. Eine Mutation des Gens GYS1 ist hier inv...
© 02.08.2019 Emissionstechnische und futterbauliche Bewertung verschiedener Gülleausbringtechniken am Grünland Sechs verschiedene Gülleverteiltechniken (Prallkopf-, Niederdruck-, Pendel-(Möscha), Schleppschlauch-, Schleppschuh- und Schlitzdrillverteiler) wurden hinsichtl...
© 15.07.2019 Bestimmung der Rindfleischqualität anhand der Leitfähigkeit und Impulsimpedanz von Fleisch In diesem Projekt wurde geklärt, inwieweit die Leitfähigkeit und Impulsimpedanz bei Rindfleisch einen Einfluss auf die Fleischqualität (Tropfsaftverlust, Scherk...